Immobilienfinanzierung

Wir erklären Ihnen hier den Immobilienkredit der Lloyds Bank. Sie erfahren wie Sie diesen beantragen und wie die Auszahlung und Rückzahlung erfolgt.

Die Lloyds Bank ist seit vielen Jahren erfolgreich in den Niederlanden und seit 2023 auch in Deutschland aktiv. Wir bieten unseren Kunden günstige Kredite für selbstgenutzte Wohnimmobilien an. Wir stehen für Qualität - deshalb arbeiten wir mit unserem Partner Interhyp zusammen. Die Berater von Interhyp finden mit Ihnen das passende Finanzierungsangebot. Sie erklären Ihnen auch, welche Unterlagen Sie für einen Kreditantrag benötigen.

Verbraucherinformationen (Art. 246 EGBGB)

Ein Immobilienkredit ist ein Darlehen, das für den Kauf, Bau oder die Renovierung einer Immobilie genutzt wird. Der Kredit wird in monatlichen Raten zurückgezahlt. Diese Raten bestehen aus einem Zinsanteil und einem Tilgungsanteil.
Anbieter des Produkts ist die Lloyds Bank GmbH. Die Bank hat ihren Sitz in der Karl-Liebknecht-Str. 5, 10178 Berlin. Sie ist erreichbar unter 030 - 280 428 40 oder info@lloydsbank.de.
Sollzins und effektiver Jahreszins hängen von den persönlichen Umständen, der Immobilie und der Finanzierung ab. Es können weitere Kosten entstehen, zum Beispiel für die Eintragung einer Grundschuld oder für eine Gebäudeversicherung.
Die Laufzeit des Kredits beträgt in der Regel zwischen 10 und 40 Jahren. Die Rückzahlung erfolgt in gleichbleibenden monatlichen Raten. Sondertilgungen sind bis zu 5% der Kreditsumme jährlich ab Vollauszahlung kostenfrei möglich. Eine vorzeitige Rückzahlung ist unter Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung möglich.
Für die Nutzung des digitalen Kreditangebots ist ein internetfähiges Gerät notwendig. Außerdem wird ein aktueller Webbrowser benötigt. Die Nutzung ist mit den meisten Betriebssystemen und Browsern möglich.
Wenn Sie eine Beschwerde haben, können Sie sich an die im Preis- und Leistungsverzeichnis genannte Kontaktstelle der Lloyds Bank wenden.
Der Kreditvertrag endet automatisch, wenn der gesamte Betrag zurückgezahlt wurde. Eine vorzeitige Kündigung ist möglich, wenn ein berechtigtes Interesse vorliegt - zum Beispiel beim Verkauf des Objekts. Dafür zahlen Kreditnehmer/innen eine Vorfälligkeitsentschädigung.

Immobilienkredit

Ein Immobilienkredit ist ein Immobiliar-Verbraucherdarlehen, das die Lloyds Bank an einen/eine Kreditnehmer/in auszahlt. Der Kredit ist nur für den Kauf, Bau, Umschuldung oder die Renovierung von Wohnimmobilien bestimmt. Der Kreditnehmer muss die finanzierte Immobilie selbst nutzen. Nach Auszahlung zahlt der Kreditnehmer die Kreditsumme über einen festgelegten Zeitraum in gleichbleibenden monatlichen Raten zurück. Die Raten umfassen die Rückzahlung des geliehenen Betrags und die Zinsen.

Kreditbeantragung

Die Kreditbeantragung für den Immobilienkredit erfolgt in den folgenden Schritten:

Online Kontoführung

Wichtige Informationen zum Kredit sind im Online-Portal der Lloyds Bank einsehbar. Die folgenden Funktionen stehen Kund/innen dort zur Verfügung:

Kreditende

Endet die aktuelle Zinsbindung vor dem Kreditende, schickt Ihnen die Lloyds Bank ein neues Angebot. Dieses erhalten Sie spätestens drei Monate vor Ende der aktuellen Zinsbindung. Dieses Angebot beinhaltet einen neuen Zinssatz für die kommende Zinsbindung. Sie können auch selbst bei der Bank ein individuelles Angebot für einen neuen Zeitraum anfragen. Wenn Sie sich nicht auf einen neuen Zinssatz und eine neue Zinsbindung einigen, läuft der Kredit mit einem variablen Zinssatz weiter. Sie können den Kredit auch durch eine andere Bank ablösen oder ihn komplett aus eigenen Mitteln zurückzahlen.

Service-Informationen Immobilienkredit

Allgemeine Informationen zum Immobilienkredit sowie den damit verbundenen Services finden Nutzer/innen über die folgenden Kanäle.