Die Refinanzierungsstrategie der Lloyds Bank

Die Refinanzierung der Lloyds Bank GmbH erfolgt maßgeblich über die Kundeneinlagen. Diese stammen aus dem deutschen und niederländischen Markt. Ein weiterer, zunehmend wichtigerer Teil unserer Strategie ist die Ausgabe von Hypothekenpfandbriefen. Auch die Verbriefung von Wohnungsbaukrediten spielt eine wesentliche Rolle.

Aktuelle Kapitalmarktfinanzierungen

Pfandbriefe

Die Lloyds Bank GmbH ist ein stabiler und verlässlicher Akteur am Kapitalmarkt. Mit unserem breiten Portfolio an deckungsfähigen Forderungen bietet uns das deutsche Pfandbriefgesetz gute Refinanzierungsmöglichkeiten. Dies ergänzt unsere traditionellen Refinanzierungsmittel. Die Lloyds Bank erfüllt die regulatorischen Anforderungen und hat von der BaFin die Genehmigung zur Ausgabe von Hypothekenpfandbriefen erhalten. Am 6. September 2024 hat die Börse Luxemburg den Prospekt des ersten Hypothekenpfandbriefs der Lloyds Bank GmbH gebilligt. Die Anleihe wurde am 10. September 2024 zum Handel im EMTF-Segment der luxemburger Börse zugelassen.
Am 10. September hat Moody's den Hypothekenpfandbrief final mit einem Aaa geratet.

Transparenzangaben

§ 28 des PfandBG (Pfandbriefgesetz) definiert:  

  • die Angaben zur Deckungsmasse  
  • die Angaben zu den umlaufenden Pfandbriefen 

Diese Angaben sind alle drei Monate vom Emittenten zu veröffentlichen.

Ratings

Die Lloyds Bank GmbH wird von den Ratingagenturen Fitch und Moody’s geratet. Die aktuellen Ratings wie auch die dazugehörigen Ratingberichte finden Sie hier.