Unsere Zinsen für Ihre Finanzierung
Die Lloyds Bank GmbH erstellt individuelle Zinsangebote. Viele Faktoren beeinflussen diese Angebote. Dazu gehören vor allem die Laufzeit und das eingebrachte Eigenkapital.
Bei unserem Partner Interhyp erfahren Sie in einem Gespräch alle Details zu den Konditionen - so finden Sie das beste Angebot für sich.
Das aufgeführte Beispiel zeigt, wie eine Finanzierung aussehen könnte und ermöglicht so einen ersten Eindruck.
Repräsentatives Beispiel
Die folgende Tabelle zeigt das Rechenbeispiel zur Finanzierung einer bestehenden Immobilie mit einem Kaufpreis
von € 360.000,00.
Finanzierungssumme (= Nettodarlehensbetrag) |
€ 300.000,00 |
Auszahlung | 100 % |
Zinsbindungszeitraum | 15 Jahre |
Anfänglicher Tilgungssatz | 3,00 % p.a. |
Gebundener Sollzins | 4,15 % |
Effektiver Jahreszins | 4,26 % |
monatliche Rate | € 1787,50 |
Besicherung | erstrangig grundpfandrechtlich |
Gesamtlaufzeit | 21 Jahre |
Gesamtzahl Raten | 252 |
Zu zahlender Gesamtbetrag | € 449.675,81 |
Hinweise zu den Finanzierungskosten
Das Grundbuchamt verlangt für die Eintragung der Grundschuld eine Gebühr, die sich nach dem "Gesetz über Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit für Gericht und Notare" (GNotKG) richtet.
Die konkrete Höhe dieser Gebühr ist abhängig von der Höhe der einzutragenden Grundschuld. In den hier angegebenen effektiven Jahreszinsen sowie dem repräsentativen Beispiel wird sie für eine Grundschuld i.H.v. 300.000 EUR berücksichtigt.
Zusätzlich dazu können je nach Fallkonstellation weitere Kosten beim Grundbuchamt sowie Notarkosten für die Bestellung der Grundschuld anfallen. Diese werden bei der Berechung des effektiven Jahreszinses nicht berücksichtigt.
Nach Ablauf des Zinsbindungszeitraums gilt in besonderen Fällen eine veränderliche Sollzinsrate. Den als Grundlage zur Ermittlung dieser Zinsrate verwendeten Referenzzinssatz finden Sie auf der Website der Deutschen Bundesbank.